Vitamin B12

''Man muss tierische Lebensmittel essen, denn nur die enthalten B12.'' - eines der Hauptargumente gegen eine pflanzenbasierte Ernährung. Wenn man einmal genauer hinschaut, stimmt das allerdings nicht so ganz.

B12 ist nicht auf natürliche Weis ein tierischen Lebensmitteln enthalten. Es wird von kleinen Bakterien, die sich im Boden befinden hergestellt. Von dort gelangt es früher auf das Futter unserer Tiere und auch auf das Gemüse und Getreide, das wir gegessen haben. Heut zutage sind unsere Hygienestandards allerdings so hoch, dass sämtliches B12 abgewaschen wird - sowohl von unserem Essen als auch dem Futter unserer Tiere.

Deswegen wird den Futter unserer Tiere B12 beigemischt. Sie bekommen es also supplementiert. Die Überbleibsel dieser Supplemente nehmen wir auf, wenn wir tierische Lebensmittel essen. Das ist meistens allerdings nicht mehr genug um den Bedarf eines Menschen zu decken.

Also: egal, wie wir uns ernähren, wir alle sollten ein Auge auf unseren B12-Haushalt haben und ihn gegebenenfalls mit Supplementen unterstützen.

Und warum einen Umweg gehen, wenn man auch den direkten Weg nehmen kann?

Die Quellen zu diesem Post findest du hier.

Previous
Previous

Milch und Knochen

Next
Next

Eisenmangel 2.0